Was ist mit 24 Stunden Pflege eigentlich gemeint ?
Die 24-Stunden-Pflege bezeichnet die Betreuung und Versorgung pflegebedürftiger Menschen rund um die Uhr. Diese Pflege ist jedoch nicht in dem Sinne rund um die Uhr, dass die Betreuungskraft ständig medizinische Pflegeleistungen erbringt. Sondern es bedeutet, dass sie bei der pflegebedürftigen Person wohnt und damit i.d.R. anwesend ist.
Wer benötigt eine 24 Stunden Betreuung ?
Die 24-Stunden-Pflege kann für Menschen sinnvoll sein, die Unterstützung bei der Haushaltsführung und der Grundpflege benötigen. Oder sie brauchen einfach jemanden, der ihnen Gesellschaft beim Abendessen leistet oder zusammen mit den Pflegebedürftigen spazieren geht.
Somit ist die 24-Stunden-Pflege zu Hause eine beliebte Alternative zu einem Pflegeheim: Sie verbindet die Verlässlichkeit und intensive Betreuung / Pflege mit einer persönlich, sozial-emotionalen Komponente durch die Anwesenheit der 24 Stunden Pflegekraft vor Ort. Diese Möglichkeit der sozialen Interaktion wird bei der 24 Stunden Pflege besonders geschätzt.
Insgesamt betrachtet lässt sich also sagen, dass wenn die Hilfe von Angehörigen, dem Pflegedienst oder der Tagespflege nicht gewährleistet werden kann, oder nicht ausreicht, bietet eine 24 Stunden Betreuung eine Lösung. Auch deshalb, weil sie eine kosteneffektivere Option sein kann, als die Unterbringung in einem Pflegeheim.
Eine Übersicht / Zusammenfassung der wichtigsten Fakten rund um die 24 Stunden Pflege:
