ÜBERBLICK: FÜR WEN IST DIE 24 STUNDEN PFLEGE GEEIGNET

Was ist 24-Stunden-Pflege und für wen macht sie Sinn?

Was ist mit 24 Stunden Pflege eigentlich gemeint ?

Die 24-Stunden-Pflege bezeichnet die Betreuung und Versorgung pflegebedürftiger Menschen rund um die Uhr. Diese Pflege ist jedoch nicht in dem Sinne rund um die Uhr, dass die Betreuungskraft ständig medizinische Pflegeleistungen erbringt. Sondern es bedeutet, dass sie bei der pflegebedürftigen Person wohnt und damit i.d.R. anwesend ist.

Wer benötigt eine 24 Stunden Betreuung ?

Die 24-Stunden-Pflege kann für Menschen sinnvoll sein, die Unterstützung bei der Haushaltsführung und der Grundpflege benötigen. Oder sie brauchen einfach jemanden, der ihnen Gesellschaft beim Abendessen leistet oder zusammen mit den Pflegebedürftigen spazieren geht.
Somit ist die 24-Stunden-Pflege zu Hause eine beliebte Alternative zu einem Pflegeheim: Sie verbindet die Verlässlichkeit und intensive Betreuung / Pflege mit einer persönlich, sozial-emotionalen Komponente durch die Anwesenheit der 24 Stunden Pflegekraft vor Ort. Diese Möglichkeit der sozialen Interaktion wird bei der 24 Stunden Pflege besonders geschätzt.

Insgesamt betrachtet lässt sich also sagen, dass wenn die Hilfe von Angehörigen, dem Pflegedienst oder der Tagespflege nicht gewährleistet werden kann, oder nicht ausreicht, bietet eine 24 Stunden Betreuung eine Lösung. Auch deshalb, weil sie eine kosteneffektivere Option sein kann, als die Unterbringung in einem Pflegeheim.

Eine Übersicht / Zusammenfassung der wichtigsten Fakten rund um die 24 Stunden Pflege:

Zielgruppe: Die 24-Stunden-Pflege ist besonders für Menschen mit einem hohen Pflegegrad geeignet, die viel Unterstützung bei der Haushaltsführung und der Grundpflege benötigen. Selbstverständlich ist diese Art der Betreuung auch für Pflegebedürftige mit niedrigerem Pflegegrad zu empfehlen, sofern die Bedürfnisse dies erfordern
Kosten: Die Kosten für eine 24-Stunden-Pflege variieren je nach Modell. Im von uns angebotenem Entsendemodell liegen die Kosten ab ca. 2.300 Euro pro Monat, oder ca. 77 € / Tag
Finanzierung: Die Pflegeversicherung gewährt der pflegebedürftigen Person bei 24-Stunden-Betreuung nur ein Pflegegeld, da keine professionelle Pflege geleistet wird. Die Höhe des Pflegegeldes ist abhängig vom Pflegegrad.
Anstellungsmodelle: Es gibt verschiedene Modelle zur Anstellung einer Betreuungskraft, darunter das Entsendemodell und das Arbeitgebermodell. Im von uns angebotenen Entsendemodell sorgt der Entsender, also zum Beispiel ein ausländischer Pflegedienst, für Versicherung, Steuern und Sozialabgaben der Betreuungsperson.
Aufgabenbereich: Neben der Unterstützung der hauswirtschaftlichen Versorgung sowie der Grundpflege ist der soziale Aspekt sehr wichtig. Die Betreuungskraft kann auch bei Terminen begleiten und Hilfe bei Besorgungen wie einem Einkauf oder Botengänge anbieten. Details zu den Aufgaben, die eine Pflegekraft übernehmen kann, finden Sie hier.
Kontrolle und Legalität: Bei seriösen Anbietern gibt es strenge Vorgaben für faire Arbeitsbedingungen, eine hohe Versorgungsqualität und kundenfreundliche Verträge, um Senioren gut gepflegt und Betreuungskräfte fair behandelt zu sehen. Seriöse Anbieter erkennen Sie in der Regel recht einfach.Eine Liste der Merkmale, die für seriöse Anbieter für 24 Stunden Pflege sprechen, finden Sie hier

Pflegekraft aus Polen mit alter Dame

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen